Blog

aktuelles

Onlinekurse

Onlinekurse für Abonnenten


Angebot ab Januar:

Ab Januar 2021 stellen wir für unsere Abonnenten wöchentlich neue Online-Kurse zu Yoga, Yoga Silver, Rückenfit, Pilates, Fitness 60+ und HIIT ein. Schaut einfach mal rein. Bei Interesse bitte melden über kontakt@gesundheitssport-wittgenstein.de.

Technische Voraussetzungen zur Teilnahme ist ein Personalcomputer, Smartphone oder Tablett mit Internet- Browser.

Kurse

Neu: Yoga für alle


Neu: Yoga für alle

Yoga sind die körperlichen Übungen, die den Körper stark, flexibel und ausgeglichen machen.

Asanas oder Stellungen reinigen unseren Körper und halten ihn gesund.

Wenn Dein Körper nicht stark und flexibel ist, wird es auch Dein Geist nicht sein.

Alles ist verbunden!

In dieser gemischten YOGA Gruppe erlernen wir die ersten Asanas im HATHA YOGA Stil.

Freue mich auf die neue Herausforderung in der gemischten Gruppe !

NAMASTE
Ale.


Kursbeginn: Mittwoch, 28.10.2020
Termine:  Jeden Mittwoch, von 17:00 – 18:30 Uhr
Kursleitung: Ale Semperio-Schäfer
Kosten:  88,00 € für 8 Einheiten

(Neuer Kurs startet dann im neuen Jahr!)


Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist Ale-Sampeiro-Schäfer2-225x300.png

Alejandra Samperio-Schäfer

YOGA Lehrerin und Entspannungstherapeutin

Sie benötigen weitere Informationen oder wollen den Kurs buchen? schreiben Sie uns oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer 0151-25712310 an. Unser Team steht Ihnen gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung!

Uncategorized

Neue Kurse im Rothaarbad Bad Berleburg

Neue Kurse im Rothaarbad Bad Berleburg

In Kooperation mit NETZWERK Gesundheit Wittgenstein

Ab Oktober 2020 starten wir mit neuen Kursen im Bereich Aqua Fitness und

Warmwasser Gymnastik.

Offene Kurse

  • Sie möchten etwas für Ihre Fitness tun, sind aber nicht sicher, ob Aquafitness Ihnen zusagt?
  • Sie möchten Ihre Gesundheit stärken, sich aber nicht finanziell an einen festen     Termin binden?
  • Sie sind sportbegeistert, lassen sich aber vom „Wittgensteiner“ Winterwetter          entmutigen?
  • Dann probieren Sie doch einmal unseren offenen Kurs „Aqua-Fitness“ aus….

Aqua-Fitness: (offener Kurs)

Aqua Fitness im Sportbecken (28°) unter Anleitung unserer Kursleiterin.

Für Jung und Alt bietet Aqua-Fitness die optimale Möglichkeit, sich fit zu halten. Beim Training im Wasser werden die Gelenke durch den Auftrieb und das verringerte Eigengewicht entlastet. Der Wasserwiderstand stärkt das Bindegewebe und kräftigt die Atmung. Durch die ständige Massage der Muskeln durch das Wasser stellt sich auch nach intensiven Trainingseinheiten nur sehr selten Muskelkater ein. Für alle anderen Interessierten zählt vor allem der Spaß an gesunder Bewegung im Element Wasser. Trainingsgeräte zu den verschiedenen Kurseinheiten werden selbstverständlich vom Rothaarbad zur Verfügung gestellt.

Termin:  Jeden Mittwoch, von 19:00 – 19:45 Uhr
Leitung: Gabi Eisele
Kosten:  8,00 € / Kursstunde (inkl. Eintritt und freie Nutzung des Rothaarbades)

Zusätzlich bieten wir noch neue Kurse im Bereich der Warmwasser-Gymnastik an.

Diese sind – auch bedingt durch die Corona Pandemie – nur als fester Kurs zu buchen – um die Abstandsregeln einzuhalten. (Max. 10 Teilnehmer pro Kurs)

Warmwasser-Gymnastik: (geschlossener Kurs)

Warmwassergymnastik im Therapiebecken (32°) unter Anleitung unserer Kursleiterin.

Besonders nach Operationen oder Verletzungen des Stützapparates bietet die Gymnastik im Wasser die ideale Wiedereinstiegssportart. Genießen Sie die Bewegung im warmen Wasser, ohne Leistungsdruck. Nutzen Sie die Vorteile der Kraft- und Konditionsübungen in der schonenden Umgebung des Auftriebs des Wassers. Fördern und kräftigen Sie Gelenke, Sehnen, Rücken und die Muskulatur sowie das Herz-Kreislaufsystem.

Termin:        Kurs 1 : Jeden Mittwoch, von 18:00 – 18.45 Uhr
Kurs 2:  Jeden Mittwoch, von 20:00 – 20:45 Uhr
Leitung:      Gabi Eisele
Kosten:       80,00 € / Pro Kurs (10 Einheiten)
Kursstart:    07.10.2020

Anmeldungen bitte an: kontakt@gesundheitssport-wittgenstein.de

Team

Über uns

Über uns

Der Verein „Gesundheitssport Wittgenstein 2019 e.V.“ ist somit die Basis des Projektes „NETZWERK Gesundheit Wittgenstein“, das langfristig möglichst viele Akteure des Gesundheitswesens im Kreis miteinander in Kontakt bringen und Interessierten die Suche nach geeigneten und qualitativ hochwertigen Kurs-, Beratungs- und Informationsangeboten erleichtern soll.

Im Gebäude der Physiotherapie-Praxis PunctuM Mobile –  Markus Mews & Daniela Marburger GbR haben wir einen großen, gut ausgestatteten Kursraum gestaltet, um für Kursleiter und Teilnehmer eine angenehme und produktive Atmosphäre zu schaffen. Unsere Kursangebote werden von qualifizierten Kursleiterinnen/ Kursleitern und Therapeutinnen/ Therapeuten durchgeführt, die Ihnen bei Fragen gern zur Verfügung stehen.  

Im Folgenden finden Sie unter dem Bereich „Gesundheitssport“ den aktuellen Kursplan, sowie Informationen zu den Inhalten der einzelnen Angebote und dem jeweiligen Kursleiter. 

Wir beraten Sie gern bei Fragen zu Ihrer Rehasport-Verordnung oder bei Interesse an einem unserer Kursangebote. 

Kursleitern, die am Projekt teilhaben möchten, bieten wir, neben Räumlichkeiten und Material, einen Internetauftritt auf der Homepage und auf Wunsch auch die Kursorganisation sowie Informationen zu Zertifizierungsmöglichkeiten im Sinne der Prävention.

Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und viele engagierte und interessierte Gesundheitssportlerinnen und –sportler.


Unser Vorstand

Daniela Marburger
1. Vorsitzende

Ressortleiterin Rehasport

Markus Mews
2. Vorsitzender
Marion Nölling
Geschäftsführerin

Ressortleiterin Gesundheitssport

Anne Mews
Schatzmeisterin
Team

Kursleiter

Kursleiter

Unser Team aus professionellen Kursleiterinnen und Kursleitern ist das Herz unseres Vereins. 

„Körper und Geist in Bewegung“

Unter diesem Leitgedanken möchten wir Ihnen den Spaß an Bewegung vermitteln und für kleine Auszeiten aus dem Alltag sorgen. Ob „endlich mal auspowern“, „die Seele baumeln lassen“ oder ein bisschen von Beidem, unser Team  unterstützt Sie dabei, das passende Angebot zu finden.

Lernen Sie uns kennen!

Marion Nölling
Pilates-Ganzkörpertraining
ZPP Zertifiziert
  • PILATES Trainerin u. Rückentrainerin / DTB Akademie und Bodymotion
  • B-Lizenz Haltung & Bewegung, zertifizierte Gesundheitstrainerin in der Prävention
  • YOGA Kursleiterin
  • C- Lizenz Yin Yoga
Katrin Karger
Vinyasa YOGA für Erwachsene - Basic & Intensive
  • Yogalehrerin Vinyasa Yoga
  • Kinder Yoga
Steffi Gauri Bosch
Meditative YOGA Stunde – Atmung & Entspannung
  • Yogalehrerin Sivananda
  • Hormon Yoga
  • Yoga 50+
  • Yoga und Herzkrankheiten
  • Yoga und Faszien
Joanna Schmidt
  • Hatha- , Vinyasa-, Kinder und Prä- & Postnatal Yogalehrerin
  • Kunst- und Kreativitätstherapeutin
  • Seminarleiterin Autogenes Training
Jessica Durstewitz
  • Vinyasa-Yin YOGA für Erwachsene

  • Yogalehrerin Vinyasa-Yin Yoga

Diana Schöneborn
RückenFit *ZPP Zertifiziert, Rehasport
  • Physiotherapeutin
  • Rückenschullehrerin
  • ÜL-B Rehasport in der Orthopädie
Mara Weigel
  • Ayurveda Lifestyle Coach
  • Yogalehrerin Vinyasa Yoga
  • Yogalehrerin Prä- und Postnatal
Nico Hofmann
HIIT - High intensive intervall Training
  • Dipl. Sportwissenschaftler
Daniela Marburger
Rehasport, Kinder Spielekiste
  • B.A. Sport/ Gesundheit in Prävention und Therapie (DSHS Köln)
  • Physiotherapeutin
  • ÜL-B Rehasport in der Orthopädie
Amelie Bald
Ül B Lizenz Rehasport Orthopädie
  • Physiotherapeutin
Tatjana Lückel
Ül B Lizenz Rehasport Orthopädie
  • Physiotherapeutin
  • Kursleiterin Fitness 60 plus
  • Kursleiterin Hockergymnastik
Ute Kontorowitz
Ül B Lizenz Rehasport Orthopädie
Hans Heuermann
ÜL-B Reha Sport in der Orthopädie, Studium Sportwissenschaften